Software zur Unterstützung der Energiewirtschaft

Die Verwaltung verschiedener Energiequellen, einschließlich erneuerbarer Energiequellen (EE), sowie deren wirksame Integration in das Energiesystem sind heute entscheidend für Effizienz und nachhaltige Entwicklung. Diese Rolle erfüllt die SPS Soft der ZPUE S.A..

Es handelt sich um ein fortschrittliches Energiemanagementsystem, das eine Vielzahl von erneuerbaren Energiequellen und Energiespeichern an einem Ort zusammenführt und die vollständige Kontrolle und Optimierung ihres Betriebs ermöglicht. Das auf SCADA-Technologie basierende System ermöglicht die Überwachung, Steuerung und Archivierung von Daten aus jeder Energiequelle. Dies wiederum ist entscheidend für eine flexible und damit effektive und effiziente Verwaltung der Energieressourcen.

Intelligente Netze werden eine optimale Energienutzung unterstützen

Alle Geräte und Elemente der dezentralen Energieversorgung, die auf verschiedenen Erzeugungsquellen wie erneuerbaren Energien, Kernenergie und konventionellen Quellen basieren, erzeugen eine riesige Menge an Daten. Sie erfordern auch interne und externe Kommunikation und Ereignisprognosen. Informationen werden von Wettervorhersagen oder aktuellen Energiepreisen sowie von Nutzern, Energiezählern, Geräten und Ladestationen gesammelt, um sie später optimal nutzen zu können.

Die Herausforderung besteht nun darin, diese Daten zu verwalten, und ZPUE S.A. hat die Antwort darauf.

Das SPS-Soft-System ist mit einem eigenen Serverraum und einem Industriecomputer ausgestattet, der Daten von verschiedenen Geräten wie Windturbinen, Fotovoltaikanlagen und Energiespeichern sammelt und verarbeitet. Auf diese Weise können die Nutzer nicht nur den Status der einzelnen Quellen beobachten, sondern auch entscheiden, wann die Energie ins Netz zurückgespeist und wann sie gespeichert werden soll.

Mit der SPS Soft lassen sich auch andere steuerbare Geräte wie Pumpen oder Generatoren verwalten, so dass die Energieerzeugung noch genauer an den aktuellen Bedarf angepasst werden kann.

Wo es bereits funktioniert

Das System SPS Soft von ZPUE S.A. wurde erfolgreich in einem elektrischen Stadtbusdepot in Krakau implementiert, wo es Busladestationen überwacht und Daten über deren Nutzung archiviert. Dies ermöglicht eine dynamische Nutzung der gespeicherten Energie. Über eine benutzerfreundliche Schnittstelle bietet das System den Anwendern die Möglichkeit, den Betrieb der Anlagen zu visualisieren und zu optimieren, so dass ein Flottenmanagement und eine Fernüberwachung jederzeit möglich sind.

Nach der Lieferung von Trafostationen, Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen, Ladegeräten und Busanschlüssen durch die ZPUE werden derzeit 120 Busse an fünf Ladestationen in Krakau mit Hilfe von SPS Soft geladen.

Energiespeicher erfordern eine spezielle Lösung

Ein Untersystem von SPS Soft ist SPS Control, das als „Gehirn“ des Energiespeichers fungiert. Es steuert die Kommunikation zwischen dem Wechselrichter und der Batterie, damit diese zusammenarbeiten und die gespeicherte Energie effizient genutzt werden kann. Es ist eine eigenständige Lösung, bildet aber in Kombination mit SPS Soft einen umfassenden Verwaltungsmechanismus.

Der Einsatz von SPS Soft und SPS Control in Energiespeichern ermöglicht nicht nur die effiziente Verwaltung von Energieerzeugung und -speicherung, sondern auch die vorausschauende Verwaltung von Ressourcen auf der Grundlage von Wettervorhersagen und Energiebedarf. Dadurch kann das System den Betrieb der Anlagen an die Wetterbedingungen und die Bedürfnisse der Verbraucher anpassen, was zu einer Kostenoptimierung und einer höheren Energieeffizienz führt. In der Elektrizitätswirtschaft, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet ZPUE S.A. mit SPS Soft und SPS Control eine innovative Lösung, die Energiemanagement auf höchstem Niveau ermöglicht.

Teilen

Wpisz wyszukiwane hasło i naciśnij Enter, aby wyszukać. Naciśnij klawisz ESC, aby anulować.

Zurück nach oben